Anleitung library in Arduino IDE installieren und einbinden

Wie findest Du diesen Artikel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 12

Loading…

Um den Funktionsumfang der Arduino IDE (Software) zu erweitern kommt man meistens nicht an s.g. libraries (Bibliotheken) vorbei. Nicht selten trifft man auch beim Hochladen eines Arduino-Sketches aus dem Netz auf viele Fehlemeldungen in der Arduino IDE. Häufig fehlen dir dann einfach nur eingebunde libraries. 😉

Arduino libraries ermöglichen es komplexe sowie ausgedehnte Codes über bestimmte Objekte in den eigenen Code einzubinden. Zum Beispiel die Ansteuerung eines Sensors oder eines Displays. Im Netz findet man eine Menge libraries, die von Arduino-Usern veröffentlicht wurden. Diese können besonders für das eigene, geplante Projekt sehr hilfreich sein und viel Zeit bei der Projektentwicklung sparen.

Die Installation / Einbindung der gewünschten library kann über den Bibliotheksmanager der Arduino IDE oder manuell durchgeführt werden. Hier zeige ich dir, wie du eine library manuell installieren / einbinden kannst.

Lade die library herunter

Lade die gewünschte Arduino-library herunter (.zip-Datei). Als Beispiel die bekannte LiquidCrystal-library.

Starte die Arduino IDE und füge die Bibliothek hinzu

Starte nun die Arduino Software und wähle unter Sketch -> Bibliothek einbinden -> .ZIP-Bibliothek hinzufügen aus.

Wähle die library aus

Wähle nun deine Arduino-library aus.

Fertig ! Die library wurde hinzugefügt

Wenn alles funktioniert hat, sollte unten folgende Meldung erscheinen:
„Bibliothek wurde zu ihren Bibliotheken hinzugefügt. Bitte im Menü „Bibliothek einbinden“ nachprüfen.

Weitere Projekte

Kommentare

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

kaffee-spenden

Einen Kaffee spendieren :)

Gefallen Dir meine Projekte? Für meine Motivation und Arbeit kannst Du mich gerne unterstützen, indem Du mir einen Kaffee oder ein Club-Mate spendest.

DANKE

Noch Fragen?

Im Ardutronix-Forum kannst Du deine Fragen stellen oder andere beantworten. Tausche dich mit anderen Makern aus.

Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos.

error: Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzen willst, stimme der Verwendung von Cookies zu.