Arduino Pro Mini mit Arduino UNO programmieren
In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du ganz einfach ein Arduino Pro Mini mit Arduino UNO programmieren kannst. Hierfür wird nicht viel benötigt: lediglich ein Arduino Pro Mini Board, Steckbrett und ein paar Jumper.
Arduino Pro Mini mit Arduino UNO programmieren
Das Arduino Pro Mini Board ist ein kleines günstiges Board, welches sehr viele Anwendungsmöglichkeiten findet. Bei der Entwicklung wurde bewusst auf verschiedene Komponenten verzichtet, um das Board möglichst klein und günstig anbieten zu können.
Es eignet sich hervorragend für kleinere Projekte! Man muss ja nicht gleich ein großes Arduino UNO Board für einen einfachen Blink-Sketch verwenden.
Wenn dir das Arduino Pro Mini Board immer noch zu groß ist, solltest du auf ein ATtiny Microcontroller greifen. Dieses ist nämlich sehr leicht zu programmieren und günstig zu erwerben. Aufgrund des sehr geringen Stromverbrauches und kleinen Formates ist es zudem ideal für kleinere bzw. einfache Projekte geeignet!
ATtiny mit Arduino programmieren
Folgende Bauteil benötigst du
Vorschau | Produkt | Preis | |
---|---|---|---|
![]() |
AZDelivery MB 102 Breadboard Kit - 830 Breadboard, Netzteil Adapter 3,3V 5V, 65Stk Steckbrücken... | 7,49 EUR | Preis checken |
Aktuelle Arduino Software downloaden
Arduino Software für Windows herunterladen
Arduino Software für iMac herunterladen
Schritt 1 – ATMEGA 328 entfernen
Entferne vorsichtig den ATMEGA 328. Achte darauf, dass kein „Bein“ verbiegt oder abbricht! Nimm dazu am besten einen kleinen Schlitz-Schraubendreher. Du kannst den ATMEGA 328 nach der Programmierung selbstverständlich wiederverwenden.
Setze ihn danach wieder vorsichtig und gleichmäßig zurück in seinen Sockel!
Schritt 2 – Anschluss
VCC vom Mini mit +5V vom UNO
GND vom Mini mit GND vom UNO
RX vom Mini mit RX vom UNO
TX vom Mini mit TX vom UNO
GRN vom Mini mit RESET vom UNO
Schritt 3 – Arduino Pro Mini programmieren
Nun bist du mit dem Anschluss fertig. Jetzt fehlt nur noch das Programmieren.
Wähle dazu einfach in der Arduino Software unter Tools den enstprechenden Serial Port.
Unter Boards kannst du dann den Arduino Pro Mini 5V 16MHZ – Atmega 328 auswählen und das Board wie gehabt programmieren. Denke daran das richtige Board auszuwählen.
[su_note note_color=“#fcfcc2″ text_color=“#333333″ radius=“3″ class=““]Haftungsausschluss:
Ich übernehme für mein vorgestelltes Projekt keinerlei Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch den Nachbau eventuell verursacht werden. Jeglicher Nachbau erfolgt in eigener Verantwortung![/su_note]