Wie findest Du diesen Artikel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 6

Loading…

Widerstand schnell und einfach messen

Der fancy Widerstandsmesser, auch Multi-Funktions-Transistor-Tester, ist ideal für die automatische Erkennung von NPN und PNP-Transistoren, N-Kanal- und P-Kanal MOSFET, Dioden, Trioden,Widerstände, Kondensatoren und weiteren Bauelementen.

Wer schnell und zuverlässige Werte für zum Beispiel die Spannung einer LED oder einen Widerstand bestimmen möchte. Sollte sich diesen günstigen Multi-Funktions-Transistor-Tester unbedingt mal anschauen!

Widerstandsmesser

Widerstandsmesser befestigen

Da das Messgerät ohne Batterie und Gehäuse geliefert wird, habe mich dazu entschieden, das Messgerät auf einem kleinen Holzbrettchen zu befestigen.

Meine Holzreste gaben dieses passende Holzstück her. Zunächst habe ich die Löcher markiert und dann etwa 5mm tiefe Löcher für die Abstandshalter gebohrt.

Die Löcher sind fertig gebohrt. Achtet darauf, nicht zu tief zu bohren und euren Tisch nicht zu erwischen.

Hier habe ich vier Abstandshalter mit Heißkleber befestigt. Für die Abstandshalter kann ich dir das praktische Set empfehlen:

Widerstandsmesser befestigt - Fertig!

Hier habe ich den Widerstandsmesser mit vier Schrauben befestigt und eine geladene 9V-Blockbatterie mit Isolierband oben befestigt. Hält und sieht gut aus.
Zeit für einen Test.

Das Multifunktionsgerät im Test

Meine erste Messung mit einem 330 Ohm Widerstand

Ich habe zuerst (natürlich) einen Widerstand gemessen.
Der Widerstand wird in eine kleine blaue Vorrichtung gesteckt und mit einem Hebel, welchen man nach unten bewegen muss, fixiert. Man betätigt dann den kleinen blauen Pushbutton und wartet wenigen Sekunden bis die Messung durchgeführt wird.

Mein 330 Ohm Widerstand wird tatsächlich abgerundet als 330 Ohm Widerstand erkannt. Ich bin begeistert 😀

Test: Weiße LED

Auch bei meiner weißen LED stimmen die gemessenen Werte mit den Herstellerwerten überein. Die LED blinkt beim Testen kurz auf und es erscheinen im Anschluss die Werte auf dem Display. Laut Hersteller 2,8V. Meine Messung 2,77V.

Test: 1 Millionen Ohm Widerstand

Hier habe ich meinen eine Millionen Ohm Widerstand gemessen und erhalte auch hier den korrekten Wert angezeigt.

Hinweis: K steht für 1000
Alos 1000 x 1000 = 1.000.000 Ohm  😉

Test: Kondensator 1000 µF

Hier noch ein kleiner Test mit meinem 1000 µF großen Kondensator. Der Multifunktions-Tester zeigt also auch richtige Werte meines Kondensators an.

Test: Transistor BC 547

Besonders interessant und überraschend war der Test mit einem Transistor. Ich wusste zuvor gar nicht, dass man mit diesem Tester auch Halbleiter testen kann. Auch hier werden korrekte Messdaten angezeigt.

Fazit - Messgerät

Wer für schnelle Messungen von Bauelementen beim Basteln oder bei Projekten einen unkomplizierte und zuverlässigen Tester benötigt, sollte sich dieses Multifunktionsgerät unbedingt zulegen. Ich nutze den Tester schon seit einiger Zeit und habe bisher nur korrekte Messwerte erhalten. Besonders praktisch für Widerstände und LEDs. Die lästige Widerstandsbestimmung mit den Farbcodes war gestern. 😉

Einfach ein Must-Have für jeden Maker und für etwa 10 Euro auf Amazon erhältlich.

Ich empfehle Dir das Messgerät auf einer Unterlage wie Holz oder Plexiglas zu befestigen (siehe oben), da es sonst schnell beschädigt werden könnte. Das Gerät wird mittlerweile auch mit einem passenden Gehäuse auf Amazon günstig angeboten. Und vergiss die 9 V Blockbatterie nicht. 🙂

Widerstandsmesser (ohne Gehäuse)

Widerstandsmesser (mit Gehäuse)

Passende Long Life 9V Batterie

Empfehlung: Franzis Elektronik Lernpaket

Grundlagen der Elektronik mit 50 spannenden Experimente kennenlernen.
Von einfachen Stromkreisen mit LEDs und Widerständen über Transistor-Grundschaltungen bis zur Anwendung komplexer integrierter Schaltkreise. Das Lernpaket stellt analoge und digitale Schaltungen mit Einzelhalbleitern und mit ICs vor.

Weitere Projekte

Kommentare

Beteilige dich an der Unterhaltung

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

kaffee-spenden

Einen Kaffee spendieren :)

Gefallen Dir meine Projekte? Für meine Motivation und Arbeit kannst Du mich gerne unterstützen, indem Du mir einen Kaffee oder ein Club-Mate spendest.

DANKE

Noch Fragen?

Im Ardutronix-Forum kannst Du deine Fragen stellen oder andere beantworten. Tausche dich mit anderen Makern aus.

Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos.

error: Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzen willst, stimme der Verwendung von Cookies zu.