Spannungswandler LM7805 Modul selber bauen

Wie findest Du diesen Artikel?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne 10

Loading…

LM7805 Modul selber bauen

In dieser Anleitung zeige ich dir wie du mit wenigen Bauteilen ein einfaches LM7805 Modul selber bauen kannst! Ideal für deine Bastelprojekte! Du kannst auch eine gewöhnliche 9V Blockbatterie anschließen (max. 25V) um saubere 5V (USB-Spannung) zu erhalten. Besonders interessant für USB Projekte wie Handy-Ladegeräte oder Schaltungen bei Relais etc.

Hauptbestandteil ist der bewährte Spannungsregler L7805CV. Mit diesem und zwei weiteren Kondensatoren ist es möglich einen ziemlich kostengünstigen und mit wenig Aufwand verbundenen Spannungswandler selber zu bauen. Wenn du bereits Kenntnisse im Bereich „Löten“ besitzt, ist das Zusammenbauen des LM7805 Moduls eine kinderleichte Aufgabe für dich!

Hinweis: Es gibt noch weitere Spannungsregler der 78XX-Serie für positive Spannungen und für negative Spannungen die 79XX-Serie. Die Ausgangsspannungen (Output) dieser Serien können 5, 6, 8, 9, 12, 15, 18 oder 24 V betragen. Der Spannungsregler muss mindestens eine um 2 – 3 V höhere Eingangsspannung über der Ausgangsspannung besitzen um zu funktionieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

LM7805 Modul selber bauen Anleitung

Folgende Bauteile benötigst du



Folgende Werkzeuge benötigst du

– Lötkolben + Lötzinn
– evtl. Platinenhalter, um einfach und sicher zu arbeiten


Bauplan

 LM7805 Modul selber bauen

Hinweis: Achte auf den Minus und Plus Pol der Kondensatoren!
Der markierte kurze Pol ist immer der Minus Pol der längere der Pluspol.

LM7805 Modul fertig kaufen

LM7805 Modul fertig kaufen

Weitere Projekte

Kommentare

Beteilige dich an der Unterhaltung

2 Kommentare

    1. Vielen Dank 🙂 Ich überarbeite derzeit noch alle Artikel, und modifiziere einige meiner Projekte. Schau doch öfters vorbei! Lg Ardutronix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

kaffee-spenden

Einen Kaffee spendieren :)

Gefallen Dir meine Projekte? Für meine Motivation und Arbeit kannst Du mich gerne unterstützen, indem Du mir einen Kaffee oder ein Club-Mate spendest.

DANKE

Noch Fragen?

Im Ardutronix-Forum kannst Du deine Fragen stellen oder andere beantworten. Tausche dich mit anderen Makern aus.

Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos.

error: Der Inhalt ist urheberrechtlich geschützt!

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Du die Website weiter nutzen willst, stimme der Verwendung von Cookies zu.